Online-Scheidungsantrag

100%Seriös, sicher & preiswert.
  • Über 15 Jahre Online-Scheidungen
    mit immer vorbildlichen Preisen.

    Seit über 15 Jahren bieten wir Online-Scheidungen deutschlandweit an und sind damit einer der ältesten Anbieter der modernen Form der Scheidung. Sie erhalten immer einen vorbildlichen Preis, der bis heute über 10.000 Menschen zufriedengestellt hat.

     

    Mit dem Ausfüllen und Absenden des Formulars bringen Sie Ihre Scheidung auf den Weg. Sie können uns jeder Zeit gerne kontaktieren; alle Gespräche mit uns sind immer kostenfrei. Danke für Ihr Vertrauen in unseren erfahrenen Scheidungsservice!


    (Kurzer Hinweis: Wenn Sie ein Feld im Formular mal nicht wissen, einfach bitte leer lassen oder „weiß nicht“ reinschreiben.)

Bei Fragen rufen Sie uns einfach jederzeit an:

0211 160 99 53 0

Es tut uns leid, es sind Fehler aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Vielen Dank! Ok
1. Antragsteller/in
Bitte geben Sie eine Anrede an.
Bitte geben Sie einen Vornamen an.
Bitte geben Sie einen Nachnamen an.
Bitte geben Sie eine Straße an.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl an.
Bitte geben Sie einen Ort an.
Bitte geben Sie eine E-Mail Adresse an.
Bitte geben Sie eine Telefonnummer an.
2. Ehepartner
3. Heiratsinformationen
4. Letzte gemeinsame Wohnanschrift

Warum ist das wichtig?

Sofern Sie keine gemeinsamen Kinder haben, richtet sich der Gerichtsstand nach Ihrer letzten gemeinsamen Adresse. Diese Information beschleunigt den Vorgang.

5. Angaben zur Scheidung

Muss ein Partner denn schon ausgezogen sein?

Sie können auch die Trennung vollzogen haben, wenn Sie beide noch in der gemeinsamen Wohnung leben; Sie schlafen jedoch getrennt und wirtschaften getrennt voneinander (z.B. Essen, Waschen, Einkaufen).

Das ist die sogenannte Trennung von Tisch und Bett und ist ausreichend für die Einleitung der Scheidung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.

6. Angaben zu den Kindern
Kind 1
7. Verfahrenskostenhilfe

Möchten Sie einen Antrag auf Verfahrenskostenhilfe stellen?

Wenn Sie im Moment Geringverdiener sind bzw. hohe Schulden zu begleichen haben, haben Sie ggf. Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe. Wir überprüfen immer, ob Sie eventuell Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe haben und helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen des Formulars.

8. Fragen und Mitteilungen
9. AGB und Datenschutz

Ja, ich habe die allgemeinen Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und stimme diesen zu. Ich akzeptiere, dass meine abgegebenen Daten gemäß meines Anliegens und der Datenschutzbestimmungen verwendet werden dürfen. Bitte bestätigen Sie die AGB.

Bild: iurFRIEND Bildmarke

Haben Sie noch Fragen zum Ausfüllen des Formulars?
Wir helfen Ihnen gerne:

Michael Lüer LL.B., LL.M.

Head of InfoPOINT

Stefan Geisler LL.B.

Manager InfoPOINT