Wo Scheidungspapiere beantragen?

Warum das nicht nötig ist - fast alles ist schon da!

zuletzt aktualisiert am: 06.08.2025

Möchten Sie Ihre Scheidung einleiten, dann benötigen Sie dafür kein neues Papier. Was Sie an Scheidungspapieren brauchen, haben Sie entweder schon daheim oder fordern es vom Standesamt an (mehr dazu gleich), und den Scheidungsantrag finden Sie online bei uns. Wollen Sie die Scheidung einreichen, benötigen Sie zunächst nur zwei bis drei Dokumente:

  • Ihre Heiratsurkunde,
  • die Geburtsurkunden Ihrer minderjährigen Kinder
  • und die anwaltsübliche Vollmacht

Damit sind Sie safe - wir können damit Ihren Antrag bei Gericht einreichen.

 

Was benötigen Sie später eventuell noch?

Später kommen dann noch andere Unterlagen hinzu, je nachdem, welche Scheidungsfolgen (Unterhalt, Vermögensteilung, Rentenpunkteteilung) bei Ihnen anfallen oder Sie aktiv klären möchten.

 

Sehen Sie hier die Übersicht über die gebräuchlichsten Dokumente:

 

Dokument/FormularZweck
Scheidungsantrag (✓)Grundlage des gerichtlichen Verfahrens, erstellt vom Anwalt
Anwaltliche Vollmacht (✓)Brauchen Sie nicht auszudrucken, können Sie stattdessen online unterzeichnen
Heiratsurkunde / Familienstammbuch (✓)Nachweis der Eheschließung
Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder (✓)Relevant für Unterhalt und Sorgefragen
Ehevertrag (falls vorhanden)Möglich, aber bei jedem anders: Regelung von Güterstand, Unterhalt, etc.
ScheidungsfolgenvereinbarungSiehe Ehevertrag; nur, dass dieses Dokument nach der Trennung aufgesetzt wird
EinkommensnachweiseFür Berechnung der Scheidungskosten und für Unterhaltsfragen
Formular VersorgungsausgleichFür Aufteilung der Rentenpunkte
Antrag auf Verfahrenskostenhilfe (optional)Bei geringem Einkommen möglich

 

Sie sehen, es ist ganz einfach, alles zusammenzutragen, das meiste nehmen das Gericht und iurFRIEND Ihnen ab. Wenn Sie bis eben noch unsicher waren, ob Sie das mit dem Papierkram bewältigen - jetzt fällt Ihnen vermutlich alles schon etwas leichter.

 

Wenn Sie möchten, können Sie bei iurFRIEND von jedem Ort in Deutschland aus Ihre Scheidung online beantragen. Das Formular auszufüllen, kostet Sie nichts, im Gegenteil: Sie erhalten einen Anruf mit einem Orientierungsgespräch, in dem Sie offene Fragen klären können, und haben sodann die Möglichkeit, uns schriftlich per Vollmacht für Ihre Scheidung zu beauftragen. 

 

iurFRIEND begleitet Tausende Menschen seit über 15 Jahren durch familienrechtliche Angelegenheiten. Unsere freundlichen Mitarbeiter:innen freuen sich auf Ihr Kommen.

Woher bekommt man die Unterlagen?

  • Heiratsurkunde und Geburtsurkunden: Beim zuständigen Standesamt erhältlich

  • Einkommensunterlagen: Lohnabrechnungen, Steuerbescheide oder aus betriebswirtschaftlichen Auswertungen (für Selbstständige)

  • Formulare (Versorgungsausgleich, VKH): Über den Anwalt oder das Gericht

Formulare

Verfahrenskostenhilfe beantragen

Beantragen Sie staatliche Hilfe für die Finanzierung Ihres Verfahrens. 

Formular

Antrag auf Verfahrenskostenhilfe

Beantragen Sie staatliche Hilfe für die Finanzierung Ihres Verfahrens. 

Download

Was kann mit "Scheidungspapieren" außerdem gemeint sein?

Nach dem Einreichen aller Scheidungsunterlagen setzt das Familiengericht einen Verhandlungstermin an. Wird dem Antrag stattgegeben, stellt es einen schriftlichen Scheidungsbeschluss aus – dies ist das offizielle Dokument, das die Scheidung bestätigt. “Sie erhalten Ihre Scheidungspapiere”, hört man dann oft, da der Scheidungsbeschluss oder die Scheidungsurkunde oft als “Scheidungspapiere” bezeichnet werden.

Was tun, wenn Ehepartner bestimmte Dokumente nicht herausgibt?

Wenn der Ehepartner ein benötigtes Dokument für die Scheidung nicht herausgibt (z. B. das Familienstammbuch, die Heiratsurkunde oder Geburtsurkunden der Kinder), gibt es klare rechtliche und praktische Lösungen.

Ehepartner gibt Heiratsurkunde nicht her

  • Sie können eine neue Heiratsurkunde beim Standesamt Ihres Wohnortes oder dem Ort der Eheschließung anfordern – auch ohne Zustimmung des Ehepartners.

  • In der Regel reicht ein amtlicher Ausweis und die Angabe der Eheschließungsdaten.

Ehepartner gibt Geburtsurkunden der Kinder nicht heraus

  • Elternteile dürfen auch alleine die Geburtsurkunde gemeinsamer Kinder beim zuständigen Standesamt beantragen.

  • Auch hier reicht der Nachweis der elterlichen Beziehung, z. B. über Personalausweis oder das Sorgerecht.

Ehepartner gibt Ehevertrag nicht heraus

Die Wiederbeschaffung dieses Inhalts ist genauso einfach. Damit der Ehevertrag rechtlich bindend ist, muss er von einem Notar überprüft worden sein. Dieser ist verpflichtet, Vertragsausfertigungen an Vertragspartner herauszugeben.

 

Sie benötigen:

  • den Namen des Notars,

  • Ort und ungefähres Jahr der Beurkundung

  • und Ihren Personalausweis zur Identifikation.

EXPERTENTIPP

Was ist, wenn ich bestimmte Dokumente verloren habe?

Sollte es so sein, dass Ihr Ehepartner kein existierendes Dokument zurückhält, sondern es einfach unauffindbar ist, sind die Wege dorthin die selben wie beschrieben. Alles lässt sich wiederbeschaffen - Ihre Scheidung wird daran nicht scheitern!

Häufig gestellte Fragen zu Scheidungspapieren, Scheidungsunterlagen

  • Nein – das Gericht leitet ihn automatisch ein. Sie erhalten ein Formular zur Angabe Ihrer Rentenansprüche per Post, können es aber auch jederzeit auf unserer Webseite herunterladen.


  • Ja, der Versorgungsausgleich kann ausgeschlossen werden, wenn beide Ehepartner dem zustimmen und es eine andere Form des Ausgleichs stattfindet, sodenn ein Ausgleich nicht durch eine sehr kurze Ehe (unter drei Jahren) oder ohnehin die gleiche Anzahl von Rentenpunkten beider Partner obsolet ist.


  • Haben Sie alles gerne vor sich, oder möchten den Antrag aus anderen Gründen papiern vor sich haben, finden Sie den Scheidungsantrag als PDF-Dokument unter diesem Link zum Download.



  • Ja, dafür ist die Online-Scheidung unter anderem da. Keine ungeordneten Zettel mehr, die sich in den Archiven in doppelter Ausführung stapeln, sondern alles digital aufbereitet mit Sicherungskopien.


  • Auch das ist möglich. Wir akzeptieren nicht nur PDF-Scans, sondern auch JPG, jpeg und png. 


  • Selbstverständlich. Genau dafür haben wir unseren Gratis-Kostenvoranschlag. Fordern Sie unter Eingabe von nur wenigen Angaben zu Ihrer finanziellen Situation hier unseren kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag für Ihre Scheidung an und erfahren Sie so auch, ob Sie Anspruch auf Verfahrenskostenhilfe vom Staat haben.


  • Sie können jederzeit Einsicht in die Ausfertigungen nehmen, die die Kanzlei für Sie fertigt. Zu Beginn des Mandats erhalten Sie einen Musterscheidungsantrag, den Sie auf Wunsch korrigieren können, und erlangen dadurch ebenfalls Kenntnis von dessen Inhalt.


  • Aus dem Fundus dessen, was Sie aus dem Scheidungsverfahren mitnehmen, ist der Scheidungsbeschluss am wichtigsten für eine Wiederverheiratung. Bei einer Hochzeit im Ausland spielt eventuell noch ein sogenanntes Ehefähigkeitszeugnis eine Rolle.


Alles in allem

Wenn Sie so wollen, können Sie die einzigen Scheidungspapiere, die Sie online beantragen können, bei uns beantragen. iurFRIEND stellt Ihnen hier unser Online-Formular zur Verfügung, in das Sie Ihre Angaben für den Scheidungsantrag hinterlegen können. Alles weitere haben Sie bereits daheim, oder können es sich wiederbeschaffen. Haben Sie weitere Fragen hierzu, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir würden uns freuen, Ihnen auf Ihrem Weg weiterhelfen zu können.