Möchten Sie Ihre Scheidung einleiten, dann benötigen Sie dafür kein neues Papier. Was Sie an Scheidungspapieren brauchen, haben Sie entweder schon daheim oder fordern es vom Standesamt an (mehr dazu gleich), und den Scheidungsantrag finden Sie online bei uns. Wollen Sie die Scheidung einreichen, benötigen Sie zunächst nur zwei bis drei Dokumente:
- Ihre Heiratsurkunde,
- die Geburtsurkunden Ihrer minderjährigen Kinder
- und die anwaltsübliche Vollmacht.
Damit sind Sie safe - wir können damit Ihren Antrag bei Gericht einreichen.
Was benötigen Sie später eventuell noch?
Später kommen dann noch andere Unterlagen hinzu, je nachdem, welche Scheidungsfolgen (Unterhalt, Vermögensteilung, Rentenpunkteteilung) bei Ihnen anfallen oder Sie aktiv klären möchten.
Sehen Sie hier die Übersicht über die gebräuchlichsten Dokumente:
Dokument/Formular | Zweck |
Scheidungsantrag (✓) | Grundlage des gerichtlichen Verfahrens, erstellt vom Anwalt |
Anwaltliche Vollmacht (✓) | Brauchen Sie nicht auszudrucken, können Sie stattdessen online unterzeichnen |
Heiratsurkunde / Familienstammbuch (✓) | Nachweis der Eheschließung |
Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder (✓) | Relevant für Unterhalt und Sorgefragen |
Ehevertrag (falls vorhanden) | Möglich, aber bei jedem anders: Regelung von Güterstand, Unterhalt, etc. |
Scheidungsfolgenvereinbarung | Siehe Ehevertrag; nur, dass dieses Dokument nach der Trennung aufgesetzt wird |
Einkommensnachweise | Für Berechnung der Scheidungskosten und für Unterhaltsfragen |
Formular Versorgungsausgleich | Für Aufteilung der Rentenpunkte |
Antrag auf Verfahrenskostenhilfe (optional) | Bei geringem Einkommen möglich |
Sie sehen, es ist ganz einfach, alles zusammenzutragen, das meiste nehmen das Gericht und iurFRIEND Ihnen ab. Wenn Sie bis eben noch unsicher waren, ob Sie das mit dem Papierkram bewältigen - jetzt fällt Ihnen vermutlich alles schon etwas leichter.
Wenn Sie möchten, können Sie bei iurFRIEND von jedem Ort in Deutschland aus Ihre Scheidung online beantragen. Das Formular auszufüllen, kostet Sie nichts, im Gegenteil: Sie erhalten einen Anruf mit einem Orientierungsgespräch, in dem Sie offene Fragen klären können, und haben sodann die Möglichkeit, uns schriftlich per Vollmacht für Ihre Scheidung zu beauftragen.
iurFRIEND begleitet Tausende Menschen seit über 15 Jahren durch familienrechtliche Angelegenheiten. Unsere freundlichen Mitarbeiter:innen freuen sich auf Ihr Kommen.